Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen möchten wir immer besser werden. Dass wir dabei zu den Vorreitern gehören, haben in den letzten Jahrzehnten immer wieder unabhängige Instanzen bestätigt. Hier einige aktuelle Auszeichnungen zum Thema Nachhaltigkeit:

Die VERBRAUCHER INITATIVE e.V. hat die DAW-Unternehmensgruppe mit ihrer Marke Alpina in der Sparte ‚Heimwerker- und Baumaterial‘ für ihr vorbildliches Engagement als „Nachhaltiger Hersteller 2015“ mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. Bewertet wurde die Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien in den Bereichen Geschäftstätigkeit, Produktgruppe und Förderung des nachhaltigen Konsums.
DAW SE: Überdurchschnittlich hohes CSR-Engagement
Bereits bei der ersten Befragung 2011 konnte die DAW ein besonderes Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) verzeichnen und wurde dafür mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. In 2015 bestätigte die DAW ihr nachhaltiges Engagement und baute es weiter aus. Die Verbraucher Initiative e. V. honorierte das überdurchschnittliche CSR-Engagement mit der Gold-Medaille. So wurde die DAW in den Kategorien „Lieferkette“ und „Förderung nachhaltiger Konsum“ mit „sehr stark engagiert“ eingestuft, in der Kategorie „Geschäftstätigkeit“ mit „stark engagiert“.
Das Projekt der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. , das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie vom Umweltbundesamt gefördert wurde, beinhaltete Aspekte der gesamten Lieferkette - vom Rohstoff über die Produktion bis hin zur Produktnutzung und dem gesellschaftlichen Engagement. Mit dieser Untersuchung möchte die VERBRAUCHER INITIATIVE die Kaufentscheidung der Verbraucher für nachhaltig gestaltete und umweltfreundliche Produkte erleichtern und fördern.
Der Nachrichtensender n-tv suchte unter den inhabergeführten Unternehmen mit Sitz in Deutschland die „Hidden Champions 2012“. Unternehmen, die sich mit ihrer Arbeit um den Erfolg der deutschen Wirtschaft in herausragender Weise verdient gemacht haben.
Die Jury, die durch ein hochkarätig besetztes Kuratorium unterstützt wurde, würdigte das Engagement der DAW mit dem ersten Platz im Bereich „Nachhaltigkeit“. Die DAW erhielt den Preis vor allem für ihre besonders umweltfreundlichen Produkte.
Auf dem Foto freuen sich über den Preis (von links):
Karin Laberenz (DAW-Kommunikation), DAW-Geschäftsführer Dr. Helmut Plum, Geschäftsleitungsvorsitzender Dr. Ralf Murjahn und Nachhaltigkeits-Managerin Bettina Klump-Bickert
