So geht's

Tipps zum Streichen vergrünter Fassaden

So werden grüne Hausfassaden wieder sauber

Auf Fassaden kann es zu einem Bewuchs durch Mikroorganismen kommen: Algen, Pilze oder Flechten, die vorwiegend im schattigen Bereich der Hauswand oder auf Flächen mit Baumbestand in unmittelbarer Nähe entstehen. Neben der Regenwasserführung kann auch die Wasseraufnahme der Hausfassade dazu führen, dass Feuchtigkeit in die Fassade eindringt und somit einen idealen Nährboden für Algen und Pilze bietet.

Wenn Sie eine vergrünte Fassade streichen wollen, machen Sie das am besten in drei Schritten:

  • Fassade reinigen
  • Fassade grundieren
  • Fassade streichen

Eine ausführliche Anleitung der einzelnen Schritte finden Sie hier. 

Tipp der Farbexperten:

Reinigen Sie die Hauswand gründlich mit dem Hochdruckreiniger und waschen Sie diese anschließend mit Alpina FassadenReiniger ab, um einer erneuten Vergrünung der Fassade vorzubeugen. Der Fassadenanstrich sollte in diesem Fall mit einer speziell fungiziden Fassadenfarbe endbeschichtet werden. 

Jetzt teilen