Wissen
Fassadenfarbe entsorgen und lagern
Nach dem Haus streichen: Was tun mit den Farbresten?

Oft bleiben nach dem Streichen/Renovieren Reste der Fassadenfarbe übrig. Diese lagern meist in Kellern, Garagen oder anderen Abstellplätzen. Wie Sie Farbe entsorgen oder Fassadenfarben richtig lagern, zeigen Ihnen diese Tipps der Alpina Farbexperten:
Fassadenfarbe entsorgen
Wenn Sie Fassadenfarben entsorgen möchten, müssen Sie unterscheiden:
- Eingetrocknete Farben entsorgen Sie einfach mit dem Hausmüll oder als Baustellenabfall.
- Noch flüssige Farben sollten Sie zu einem Wertstoff- oder Recyclinghof bzw. zu einer mobilen Schadstoffsammlung bringen. Alternativ können Sie die Farbe eintrocknen lassen und über den Hausmüll entsorgen.
Fassadenfarbe lagern
Farbeimer müssen nicht sofort nach dem Streichen entsorgt werden. Lagern Sie die Farbreste immer kühl und frostfrei. Ungeöffnete Farbeimer halten so mindestens 24 Monate. Ist die Farbe bereits angebrochen, sollte diese zum Lagern luftdicht verschlossen werden. So hält auch angebrochene Innenfarbe noch einige Monate.