Step by Step

Fassade streichen

Ob in Weiß oder mit bunten Fassadenfarben – so geht's!

Neue Fassaden, wie z. B. bei einem Neubau oder nach dem Renovieren, sollten vor dem ersten Anstrich komplett grundiert werden.

Bei neuen, unbeschädigten Fassaden sollten Sie vor dem Streichen immer grundieren, um ein gleichmäßiges Trocknen der Fassadenfarbe auf der Hauswand zu gewährleisten und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

In 3 Schritten erstrahlt Ihr Haus von außen in neuem Glanz:

Reinigen Sie zuerst die Hauswand und lassen Sie diese gut trocknen.
1. Fassade reinigen

Reinigen Sie die Fassade vor dem Grundieren und Streichen mit einem Hochdruckreiniger und entfernen Sie eventuelle Verschmutzungen und Verfärbungen gründlich. Nach der Reinigung sollte die Hauswand gut durchtrocknen, damit die folgende Grundierung besser in die Fassade eindringen kann. Neuer, nicht verwitterter Putz muss vor dem Grundieren nicht gereinigt werden.

Grundieren Sie die Hausfassade gleichmäßig, um den Untergrund optimal auf die Farbe vorzubereiten.
2. Fassade grundieren

Grundieren Sie die Hausfassade mit Alpina FassadenGrund. Die hochwertige Grundierung verfestigt den Untergrund und  sorgt für ein gleichmäßiges Saugverhalten. So trocknet die Fassadenfarbe gleichmäßig, haftet sicher, und der Verbrauch der Farbe reduziert sich beim Streichen. Lassen Sie die Hauswand nach dem Grundieren erneut gut durchtrocknen.

Streichen Sie mit leicht verdünnter Fassadenfarbe vor, und streichen Sie anschließend mit unverdünnter Farbe nach.
3. Fassade streichen

Streichen Sie die Fassade mit Wasser verdünnter Alpina Premium FassadenFarbe (maximal zu 10 %) vor. Dadurch verringert sich die Viskosität der Farbe und sie wird einfacher zu verarbeiten, dringt besser in die Hauswand ein und sorgt für eine gute Haftung des finalen Anstrichs. Lassen Sie den ersten Anstrich gut trocknen und streichen Sie die Fassade mit unverdünnter Fassadenfarbe ein zweites Mal.

Tipp der Farbexperten „Fassade streichen mit Farbe“

Neben weißer Fassadenfarbe können Sie Ihre Hauswand auch farbig streichen oder mit Farbe Akzente setzen. Ihren Wunschfarbton können Sie sich mit Alpina Color Fassadenfarbe individuell anmischen lassen oder mit Alpina Color Voll- und Abtönfarben selbst mischen. Um die Schutzwirkung der Fassadenfarbe zu erhalten, sollten Sie allerdings nie mehr als 10 % der Voll- und Abtönfarbe hinzumischen. Beachten Sie dabei, dass die Farbtöne immer harmonisch zu Haus und Umgebung passen sollten – Tipps für die Erstellung solcher Farbkonzepte für Fassaden finden Sie hier.

Jetzt teilen