Die Farbwirkung von Blau
Weite vermittelt Gelassenheit

Blau werden in der Farbenlehre Attribute wie Ferne, Tiefe, Kühle, Wasser, Himmel, Ruhe und Transzendenz zugeschrieben. Ein kühles Blau sorgt für Ruhe und eignet sich daher perfekt als Wandfarbe für das Schafzimmer. Die Kombination von Möbeln aus Naturholz mit der blauen Wand verleiht dem Raum Wärme und Gemütlichkeit. Blau mit einem gelben Stich bis hin zu Türkis wirkt dagegen anregend. Da Blau neben seiner ruhigen Ausstrahlung auch die Eigenschaft hat, die Konzentration zu fördern, sind gelbliche Blautöne, wie Türkis passende Farben für das Arbeitszimmer. Blau zieht sich zurück, die Farbe ist unaufdringlich und verleiht einem Raum Weite – unter anderem durch die Assoziationen mit dem Himmelsgewölbe oder dem scheinbar endlosen Meer. Als Farbe des Wassers war Blau lange Zeit der Farb-Klassiker für Badezimmer – wird dort jedoch häufig als zu kühl empfunden.
Farbkombinationen mit Blau

Generell passen helle Flächentöne wie Creme, Sand, Beige oder Grau sehr gut zu Blau. Für ein harmonisches, wohnliches Ambiente kombinieren Sie rötliche Blautöne zum Beispiel mit hellen FliedertönenProduktdetails. Wer es kontrastreicher mag, setzt der Farbe Gelb, Orange, Rot oder Weiß entgegen
