Farbsymbolik: Die Bedeutung von Rot
Rot gilt als Urfarbe und steht für Liebe und Leidenschaft

Rot – die Farbe des Körpers, der Materie, der Inbegriff von Stofflichkeit. In den monotheistischen Religionen steht sie sogar für die Erschaffung der Menschheit: „Adam“ bedeutet „Erster“, aber auch „Erde“ und „Rot“. Darüber hinaus ist Rot nicht einfach nur eine warme Farbe – sie glüht! Rot weckt Assoziationen von loderndem Feuer und Glut, damit steht sie für ein unerschöpfliches Kraftreservoir. RotProduktdetails ist repräsentativ, kompromisslos und energiegeladen.
Bedeutung

Keine Farbe ist so präsent und intensiv wie Rot. Sie steht vor allem für Durchsetzungskraft und Macht. Es führt kein Weg an ihr vorbei. Nicht umsonst symbolisiert diese Farbe die intensivsten menschlichen Gefühle: Von Liebe bis Aggression, von Leidenschaft bis Hass. In der Natur ist Rot Warnung und Anziehung zugleich.
Rosa
Mit kühlem Weiß abgemischt, wird kraftvolles Rot zum sanften RosaProduktdetails. Die impulsive, wilde Wirkung von Glutrot wandelt sich nun in leise, liebevoll, besänftigend und zuckrig-süß. Einst war Rosa eine maskuline Farbe ebenso wie Rot, doch heute steht sie viel mehr für mädchenhafte Unbeschwertheit und verträumte Romantik. Gleichzeitig aber auch für naiven Optimismus – „jemanden durch die rosarote Brille sehen“.
Pink
Leuchtendes PinkProduktdetails ist wesentlich präsenter als Rosa, dennoch weniger kompromisslos als Rot. Pink steht für eine kokettes, nach außen getragenes Selbstbewusstsein.

Dunkelrot/Burgunder
In seinen tiefen Nuancen erhält das selbstbewusste Rot einen luxuriösen, noblen und erwachsenen Charakter. Wie teure Weine stehen dunkle Rottöne für zeitlose Souveränität, Kostbarkeit und reife, kontrollierte Sinnlichkeit.
Mehr Farben und ihre Bedeutungen
Erfahren Sie auch etwas zur Bedeutung von Blau, Gelb, Grün, Orange und Violett.