Farbsymbolik: Die Bedeutung von Orange
Orange steht für Lebensfreude, Neugier und Kreativität

Als Mischfarbe aus Rot und Gelb repräsentiert Orange Licht und Wärme. Sie vereint die Hitze von Rot und das stimmungsvolle Licht von Gelb. Orange steht für eine Glut, die jederzeit wieder aufflackern kann: quirlig, changierend, beweglich – lebendig.
Bedeutung
Auf der Deutungsebene vereint Orange das instinktive Rot mit dem rationalen Gelb. Es steht für eine Unbekümmertheit, was die Meinung anderer angeht, und ist dabei fröhlich strahlend. Diese Farbe bedeutet Mut, Elan, Lebensfreude, exotische Spritzigkeit: Die Leichtigkeit des Seins. Orange „singt und tanzt!“ – es ist die Farbe rauschender Feste, Kontaktfreudigkeit ebenso wie Neugier, Kreativität, Individualität und Unangepasstheit. Wo Rot eine statische Energiequelle und Gelb ein flüchtiges Licht darstellt, ist OrangeProduktdetails greifbar, aber flexibel und quicklebendig.
Helles Orange/Apricot

Sanft, weich, anschmiegsam, erste warme Frühlingssonne. Während reines Orange für Tanzen und Lachen steht, schmiegt sich ein helles ApricotProduktdetails an und schunkelt lächelnd im Takt.
Dunkles Orange und Terrakotta
In seinen dunklen Nuancen werden Orangetöne erdig – es entstehen Gewürztöne und erdiges Terrakotta. Vor allem TerrakottaProduktdetails pulsiert nur noch unterschwellig mit einer ruhigen Energie – damit steht es für Sympathie, gemütliche Geborgenheit und Bodenständigkeit. Wie ein solider „Boden unter den Füßen“ vermittelt Terrakotta Sicherheit und Stabilität, auch Stärke und Pragmatismus. GewürztöneProduktdetails hingegen haben noch mehr Anteile des lebendigen Orange – sie repräsentieren einerseits solide Greifbarkeit, dabei stehen sie aber auch für unvergesslich-intensive Sinneseindrücke.

Mehr Bedeutungen von Farben
Erfahren Sie auch etwas zur Bedeutung von Blau, Grün, Gelb, Rot und Violett.